Das Erwachsen werden eines Welpen ist in verschiedene Phasen geteilt. Lernbereitschaft sind in der Welpenentwicklung vorprogrammiert,
zeitlich festgelegt.
Die ersten zwei Wochen im Leben eines Welpen werden durch saugen und schlafen bestimmt. Augen und Ohren sind geschlossen.
Von der vierten bis zur siebten Woche befindet sich der Welpe in der Prägungsphase. Bestimmte Dinge die erlebt oder erlernt werden
bleiben zeitlebens erhalten, wie auch zB. die Futtergewohnheiten. Auch die Prägung zum Menschen erfolgt in diesem Zeitraum. Viel Kontakt -freundlich und
aufgeschlossen gegenüber Menschen-
Zwischen der 8 und 12 Woche liegt die Sozialisierungsphase. Leicht zu erlernen sind Kommandos wie Sitz und Platz und auch die
Leinenführigkeit.
Achten Sie auch darauf Ihrem Hund Tabus zu setzten. Lernspiele bitte in kurzer Dauer durchführen. Überfordern Sie Ihren Hund nicht.
Ein lautes "Nein" oder "Aus" und Abbruch des Spiels bei unerwünschten Verhaltensweisen.
Bei unerwünschtem Fehlverhalten des Hundes muß dieses dem Hund
sofort zu verstehen gegeben werden, ebenso wie Belohnungen bei erwünschtem Verhalten. Schlagen oder treten Sie den Hund niemals.
Treffen Sie sich
mit gleichaltrigen Hunden um den Hund "hündisch" lernen zu lassen.
Wenn der Welpe beim spielen zubeißt, ruhig die Lefzen des Hundes mit den Fingern so
schieben, dass er sich selber beißt.
Ab dem 7. Monat setzt die Pupertät ein. Ihr Hund kann Launenhaft und unausgeglichen sein.
Lassen Sie sich von Ihrem Hund nicht auf der
Nase rumtanzen. Gerade Rüden versuchen die Rangordnung in der Familie in Frage zu stellen. Konsequente Erziehung ist dann unumgänglich, damit Sie einen
tollen Begleiter für das Leben haben.
Hilfestellung geben geeignete Hundeplätze. Bitte beachten Sie, dass es einem
britischen Hütehund sehr schnell langweilig werden kann.
Auch der Club für britische Hütehunde stellt Hundeplätze mit
Trainer zur Verfügung.
Bitte schauen Sie sich die Hundeplätze genau an. Mit einer falschen Ausbildung werden Sie nicht viel
Freude mit Ihrem Collie haben.
Links:
Animal Learn